Jochen Kirchhoff – Vorlesungen und Vorträge

Autorisierte Transkripte

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Vorträge
  • Vorlesungen
  • Links
  • Impressum

Links

www.jochenkirchhoff.de

www.helmut-friedrich-krause.de

Alle Transkripte

  • Das Verhältnis von Mensch und Tier
  • Vom anderen Hören. Musik und Meditation
  • Schopenhauer als Mystiker
  • Mensch und Kosmos – Verlust & Eschatologie einer Verbindung
  • Tierethik und ökologische Ethik
  • Östliche Spiritualität und moderne Naturtheorien – Buddhismus und Chaostheorie
  • Tiefenökologie – Der Neue Bund von Mensch und Pflanze
  • Pflanzen der Götter – Zur Tiefenwirkung psychoaktiver Pflanzen
  • Pflanzen und Erdmutter (Gaia) – Die Bedeutung des antiken Demeterkults
  • „Pflanzendevas“ – Was wissen die Pflanzen?
  • Vom Ursprung der Formen in der Natur
  • Warum wachsen die Pflanzen? – Licht & Schwere im Pflanzenreich
  • Das Tor zur Seele der Pflanzen
  • Pflanzen im Bewusstsein der Menschen
  • Neue Phänomenologie: Raum des Leibes, Raum der Physik
  • Der Leib, der Raum und die Gefühle – Hermann Schmitz
  • Die Frage des Leibes – Naturphilosophie als Leibphilosophie
  • Die kosmische Triade von Weltäther, Weltseele, Weltgeist
  • Giordano Bruno zum 400. Todestag
  • Naturphilosophie des Wassers
  • Schwachstellen der Himmelsmechanik
  • Auseinandersetzung mit Sloterdijks „Sphären“
  • Bewusstsein der Pflanzen
  • Weltuntergang – Wie sicher ist die Erde?
  • Licht und Bewusstsein III
  • Wiedergeburt als wissenschaftliche Hypothese?
  • Hat der Mensch eine Kosmische Aufgabe?
  • Das Bewusstsein der Erde – Von Gaia zu Demeter
  • Licht und Bewusstsein II
  • Licht und Bewusstsein I
  • Conclusio II – Umrisse einer neuen Naturphilosophie
  • Die vier Elemente – Aspekte der Elementelehre
  • Licht und Finsternis, die Farben und der Regenbogen
  • Das Phänomen der Farben – Goethes Farbenlehre vs. Newton’sche Optik
  • Polarität III – Stoff, Geist und Seele
  • Polarität II – Rhythmus und Werdeprozesse
  • Polarität I – Bauprinzip der Natur
  • Felder, Seelen, Formungskräfte
  • Der Mensch – Seitenzweig oder Sinnmitte der Evolution
  • Conclusio – Was braucht es für eine neue Naturtheorie und Kosmologie?
  • Wie wird der Kosmos zum Oikos (Heim)?
  • Kosmisches Bewusstsein – mystische Formel oder Wirklichkeit?
  • Weltseele als Schlüsselhypothese
  • Weltraum – Weltäther – „Freie Energie“
  • Klang, Zahl, Weltharmonie
  • Die Einheit der Welt – Wo gelten die Naturgesetze?
  • Quantentheorie und Mystik
  • Der okkulte Isaak Newton – Magier und Rechenmeister
  • Innenwelt – Außenwelt
  • Naturerkenntnis und Wirklichkeit
  • Wozu eine neue Theorie des Kosmos?
  • Philosophie des Tantrismus II
  • Philosophie des Tantrismus I
Stolz präsentiert von WordPress